Gesellschaft für Kriminologie, Polizei und Recht e.V.

Die Gesellschaft für Kriminologie, Polizei und Recht e.V. fördert die Wissenschaft, bietet Hilfe für Opfer von Straftaten, unterstützt Kriminalprävention und bürgerschaftliches Engagement zugunsten der Hilfe für Opfer von Straftaten und der Förderung der Kriminalprävention.

7. Sommerveranstaltung (2023)

Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Termin: 17. Juni 2023, ab 17 Uhr

Federführung: Gruppenleiter 22 (Wissenschaft)

Informationen: kriminologie@gkpr.org 

Anmeldung: org@gkpr.org 

bis Termin: 15. Juni 2023 DS

6. Sommerveranstaltung (2022)


Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2022


Termin: 2. Juli 2022


Anmeldung: Bis 18. Juni 2022 unter org@gkpr.org


6. Sommerveranstaltung (2021)

Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2021


MUSS LEIDER AUF GRUND DER PANDEMIE ENTFALLEN!


6. Sommerveranstaltung (2020)

Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2020


MUSS LEIDER AUF GRUND DER PANDEMIE ENTFALLEN!



5. Sommerveranstaltung (2019)

Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2019



4. Sommerveranstaltung (2018)

Exkursion zur Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2018


3. Sommerveranstaltung (2017) 

1. Vortrag mit Diskussion 

Lydia Benecke:

Was unterscheidet gefährliche von einvernehmlichen Sadisten? Eine psychologische Analyse

2. Vortrag mit Diskussion

Dr. Konstantina Papathanasiou:

Mensch - Neuronengesteuerter Bioautomat oder freiverantwortliches Wesen?

im Rahmen der

Berliner Lange Nacht der Wissenschaften 2017

in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Univ. zu Berlin


2.   Sommerveranstaltung (2015)

Podiumsdiskussion 

Susann  Uplegger u.a.:                                            

Polizeiarbeit  jetzt, in Zukunft und im Film       

im Rahmen der

Berliner   Lange Nacht der Wissenschaften 2015

in Zusammenarbeit mit der Technischen Univ. Berlin


1.   Sommerveranstaltung (2014)

Lesung

Karlheinz   Gaertner

Buch: Kampfzone Straße

Thema: Banden- und Jugendkriminalität in Berlin

im Rahmen der

Berliner   Lange Nacht der Wissenschaften 2014

in Zusammenarbeit mit der Technischen Univ. Berlin